diedelroth.de | Über mich
13383
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-13383,ajax_updown_fade,page_not_loaded,,wpb-js-composer js-comp-ver-4.2.1,vc_responsive
Dieter550

Dieter Roth (Diedel)

(nach Dideldum – einem Gedicht von Wilhelm Busch
– steht für die Leichtigkeit des Seins.)

 

Geboren in Hamburg am 05. März 1948.

Geselle des Fotografenhandwerks.

Die relative Starre des Fotos führte zur Suche nach dynamischen Darstellungsmöglichkeiten.

Emigration nach Schweden. nach zwei Jahren Rückkehr nach Hamburg.

Seinerzeit Nähe zur 68‘er Bewegung, führte zum weiteren Engagement in der linken Hamburger Bewegung.

Studium zum Handelsschullehrer, Berufsverbot!, Briefträger, Lagerarbeiter, Bogenfänger in einer Druckerei………….

Lebenskünstler…………….

Beginn der Arbeit am Gesamtkunstwerk.

Entdeckung des Surrealismus, Futurismus und vor allem des Dadaismus, der Merzkunst Kurt Schwitters.

Lyrische Schreibversuche führten zur bildlichen Darstellung.

Tätigkeit als freier Künstler, Fotograf, Maler, Bildhauer, Gärtner und Leben in einer Gemeinschaft.

Diedel wird utopischer Anarchist.

Die Zurückgezogenheit seines Ateliers eröffnet ihm neue Welten.